NVIDIA kündigte heute den NVIDIA nForce3 Ultra MCP für die AMD64-Plattform auf Sockel 939 Basis an, eine Single-Chip-Lösung, die über bislang einzigartige Ausstattungsmerkmale verfügt. Hierzu zählt neben dem nativen Gigabit Ethernet Interface die hardware-optimierte Firewall Sicherheits-Lösung (wir berichteten) die unter anderem über die Funktionen Anti-Hacker-Funktionen, Logging Fähigkeiten, Filtern von Domain-Namen und Fernwartung verfügt.
Durch den neuen Chipsatz erfolgt auch die Markteinführung der NVIDIA AutoTuning Funktion, eine neue Funktion zur Leistungs-Steigerung für alle NVIDIA nForce3 MCPs. AutoTuning stellt automatisch die Clock-Speed ein, um die Gesamt-System-Performance zu maximieren – ganz ohne Eingreifen des Anwenders. Besitzer von Grafikkarten mit dem Radeon 9800 XT kennen diese automatische Übertaktung bereits vom Overdrive-Feature, welches ebenso selbstständig die Karte übertaktet.
Ein weiteres Leistungsmerkmal des nForce3 MCP sind laut NVIDIA eine fortschrittliche RAID- und Speicher-Unterstützung. Dazu gehören neben der nativen Unterstützung für mehrfache Disk RAID-Umgebungen, das so genannte "Spare Disk" Feature für zusätzliches Backup und Daten-Integrität für vier Serial ATA und vier Parallel ATA Festplatten gleichzeitig – bis zu acht Laufwerken insgesamt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
