Mit Dean Marvin ist ein Vertreter von AMD in den Vorstand der Silicon Integration Initiative berufen worden. Die Silicon Integration Initiative ist ein Zusammenschluss führender Halbleiterhersteller und Anbieter von EDA Tools, die das Ziel der Kostenreduzierung und Produktivitätssteigerung bei der Entwicklung und Herstellung von integrierten Silizumsystemen verfolgt. AMD ist diesem Verbund in diesem Jahr beigetreten, eine Liste aller Mitglieder findet ihr hier.
Das United States Postal Service Pro (US Postal) Radrennteam, das von AMD gesponsert und als Technologiepartner unterstützt wird, hat mit 18 Saisonsiegen den erfolgreichsten Start seiner Existenz hingelegt und scheint gerüstet, seinen Teamkapitän Lance Armstrong bei der in vier Wochen beginnenden Tour de France zu unterstützen. Da der Hauptsponsor und Namensgeber des Teams sein Engagement im nächsten Jahr allerdings beenden wird, scheint es mitunter möglich, dass bei einer Ausweitung des Sponsorings ein AMD Profiradrennstall entstehen könnte, allerdings gibt es schon länger immer wiederkehrende Gerüchte, dass das Aushängeschild des Teams - Lance Armstrong - seine Karriere im Jahr 2005 beenden wird.
Digit Life hat unter dem Titel "SPEC CPU2000. Part 15. AMD64 and the 64-bit Code. Second Try." einen AMD64 Compiler Vergleich veröffentlicht.
AMD und Appro demonstrieren auf der Design Automation Conference (DAC), in San Diego einen HyperBlade Cluster bestehend aus 80 Blades und insgesamt 160 Opterons. (LinuxHPC.org)
Die Webseite Ninjalane hat einige Fotos und kurze Kommentare zu AMDs Pressekonferenz auf der Computex, sowie von einer Aktion von DFI, die ihre Lanparty Mainboards promoten.
Auch VR-Zone war auf der Computex und hat fleissig Fotos von AMD Alchemy und AMD Geode Produkten bzw. Testmustern geschossen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
