In Filmen wie "Terminator", "Matrix" oder auch "Star Trek" mit dem Androiden Data wird uns schon jetzt eine visionäre Zunkunft gezeigt, in dem Maschinen selbstständig geworden sind. Sie können lernen; schreiben und erweitern ihre Software bzw. Programmierung also selbstständig. Doch die Vision könnte schon bald Realität werden, wie ein Artikel von Spiegel Online zeigt. In diesem wird eine deutsch-spanische Firma unter den Geschäftsführern Pastor und Borho vorgestellt, die eine Maschine erfunden hat, die vollautomatisch Software schreibt und das weit schneller als menschliche Programmierer. Hollywood lässt grüßen...
Momentan sieht es noch so aus, das beim Erstellen von Computerprogrammen meist ein aufwändiger Arbeitsprozess dahinter steht, welcher voll von Missverständnissen, Bugs und Fehlkalkulationen ist. Diese mühsame Fließbandarbeit, bei der Hunderte von Programmierern Tausende Zeilen an Codes per Hand tippern dürfen, wird gerne in Billiglohnländern wie Indien ausgelagert. "In zehn Jahren werden wir darüber lachen, dass wir am Anfang des 21. Jahrhunderts noch immer Maschinencodes per Hand geschrieben haben", prophezeit Pastor, "es ist höchste Zeit, die Software-Industrie zu automatisieren."
Pastors und Borhos Plan klingt einfach und vermessen: Eine Programmiermaschine soll es Laien ermöglichen mit ihren Rechner ganz einfach in ihrer Muttersprache zu kommunizieren, so dass selbst Nicht-Programmierer sich ihre Pläne und Ideen von der Maschine übersetzen lassen. Momentan spuckt Pastors Maschine eher einfache Programme aus. Bei der Konkurrenz werden sogar nur grobe Programmskelette ausgegeben, die von Hand ausformuliert werden müssen. Pastors Vision steht dennoch fest: "In zehn Jahren kann ein Geschäftsmann vielleicht ohne Einarbeitung einfach seine Anforderungen in ein Mikrofon diktieren - und schon wird sein persönliches Programm ausgeworfen."
An dieser Stelle sei noch an unsere relativ neue aber gut besuchte "Progger"-Sparte des Forums hingewiesen, in der sich die Programmier-Geeks austoben können.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
