Silicon Image hat für eine Reihe seiner Serial-ATA Controller, unter anderem auch den SiL 3112, wie er auf vielen nForce2 Mainboards verbaut ist, einen neuen Treiber der Version 1.0.0.50 veröffentlicht. Folgende Controller werden unterstützt:
- Silicon Image SiI 3112 SATARaid Controller - Silicon Image SiI 3512 SATARaid Controller - ATI 436E Serial ATA Controller - ATI 4379 Serial ATA Controller - ATI 437A Serial ATA Controller
Interessanterweise ist der Treiber noch nicht bei Silicon Image selbst verfügbar, sondern wird über die Windows Update Funktion von Microsoft zum Download angeboten. Es gibt jetzt bei den Eigenschaften des Controllers ein neuen Reiter, der Daten über die an ihn angeschlossenen Platten (Firmware etc.) anzeigt und ein Flashmenu anbietet. Weiteres dazu siehe in unserem Forum. Die genannten Fixes in den Releasenotes:
New Features and Enhancement 1. Add new SVID=103C, and SPID =2A1E for HP. 2. Add new SVID=174B, and SPID=0A44 and 0A45 for ATI’s customers. 3. Add new SVID=1462, and SPID=0030 for ATI’s customer MSI.
Corrections 1. Fixed a S3 suspend/resume problem that was induced in earlier base driver.
Known Restrictions 1. The Maxtor 4D060H3 drive only runs UDMA up to mode 5 due to its firmware issue. 2. Certain Seagate models need the “mod15” patches during DMA write. 3. Device command queue feature was disabled.
Für Anwender, die die Windows Update Funktion nicht nutzen möchten, haben wir den Treiber extrahiert und zu einem ZIP-Archiv gepackt. Benutzung auf eigene Gefahr.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
