Bei X-bit labs ist gestern eine neue Confidential Roadmap mit AMDs Mobile Ambitionen aufgetaucht. Aktuell bietet AMD mit 2800+, 3000+ und 3200+ auf Clawhammer-Basis nur eine relativ bescheidene Auswahl an 64-Bit Notebook-Prozessoren an. Hinzu kommt, dass die Athlon 64 Prozessoren wegen ihrer Cool'n'Quiet Technologie zwar im Desktop-Bereich als Stromsparfüchse bekannt sind, im Mobile-Segment sie aber trotzdem noch sparsamer sein dürften, um gegen Intels Pentium-M konkurrieren zu können.
Aus diesem Grund plant AMD laut inoffizieller Roadmap offenbar eine große Offensive mit Mobile-CPUs, die eine maximale TDP von lediglich 35 W (wir berichteten) respektive 25 W aufweisen. Den Anfang machen wie bereits vor anderthalb Jahren berichtet noch im Q2 der 2800+ und 2700+ auf Basis des Odessa-Kerns, der noch in 130 nm Strukturen produziert wird. Es folgen Oakville und Lancaster für das Performance-Segment, die trotz Model-Rating bis 3400+ nur 35 W TDP aufweisen sollen und in 90 nm Strukturen produziert werden.
Auch im Value-Segment (32-Bit) soll mit dem kürzlich angekündigten Sempron-Prozessor ordentlich Boden gut gemacht werden. Hier sollen Sonora und Dublin mit Model-Ratings bis 3100+ auf Käuferjagd gehen und dabei lediglich 25 W TDP aufweisen. Die ausführliche Roadmap dazu gibt's hier. THX Robert für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
