Asus hat für eine Reihe seiner nForce2-Platinen mit Sockel A ein neues BIOS veröffentlicht. Zum einen gibt es für die Revision 1 Platinen A7N8X und A7N8X Deluxe ein neues BIOS 1008 mit folgenden Fixes:
1. Add boot option to select boot from SCSI or SATA. 2. Update FSB400 romsip table.
Wie gesagt: dieses BIOS ist nur für die Boards mit Revision 1.xx tauglich, nicht für die Revision 2 Boards mit nForce2 400 Ultra Chipsatz. Geändert wurde die ROMSIP-Table für den FSB400-Betrieb (die Rev. 1 Platinen sind seit BIOS 1004 für FSB400 freigegeben; wir berichteten) offenbar in Richtung Performance, da erste Leser-Berichte von instabilem Systemverhalten bei Verwendung von BIOS 1008 berichten, ebenso wie mit 1007, bei welcher Asus gegenüber der zahmen Version 1004 ebenfalls bereits ziemlich an der Performance-Schraube gedreht hatte, was manche Systeme je nach verwendeter Komponenten mit Abstürzen quittierten. Wer FSB400 auf den Rev.1-Boards verwenden will und auf das letzte Prozent Leistung keinen Wert legt, dafür aber ein stabiles System haben möchte, sollte bei BIOS 1004 (oder einem Mod-BIOS auf 1004-Basis) bleiben.
Auch für die Nachfolger-Platine A7N8X-E Deluxe ist ein neues BIOS 1011 schon vor ein paar Tagen erschienen. Folgendes Fixes wurden implementiert:
1. Fixed ATI 9700 fail to boot when changing aperture size 2. Modify Max password number from 8 to 7
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
