Nachdem der Grafikkartenhersteller Sapphire sein Produktsortiment um eine ATLANTIS 9800 PRO mit 128 Bit Speicheranbindung ergänzte, kam es vielerorts zu Verwirrungen. Einige übersahen den extra platzierten Aufkleber, der auf das engere Speicherinterface hinwies (der Radeon 9800 Pro wird üblicherweise mit einem 256 Bit Speicherinterface betrieben), und waren natürlich enttäuscht, dass die Leistungswerte ihrer neuen Karte nicht den Erwartungen entsprach.
Sapphire hat darauf nun reagiert und entschuldigt sich für eventuell entstandene Verwirrungen. Um zukünftige Missverständnisse zu umgehen, läuft die 128 Bit Version der ATLANTIS 9800 PRO nun als ATLANTIS 9800 128-bit. Die Händler wurden von Sapphire bereits entsprechend informiert.
Teil der Entschuldigung ist auch ein Umtauschangebot durch Sapphire, bei dem für eine Bearbeitungsgebühr von 25 EURO die 128 Bit Version gegen die Variante mit 256 Bit Anbindung getauscht werden kann. Hierfür wird der Original Kaufbeleg benötigt. Alle weiteren Informationen sowie die eigens dafür eingerichtete E-Mail Adresse findet ihr bei Sapphire.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
