Letzten Samstag gab Intel das "Go" für seine neue PC Desktop Plattform, die gleich mit mehreren Neuheiten werbewirksam sein soll. Zum einen wäre da der neue Sockel, der LGA 775 (Land Grid Array), bei dem am Prozessorgehäuse nun keine Pins mehr vorhanden sind sondern Kontaktflächen, die jedoch ein wenig empfindlicher als bei bisherigen Sockeln zu sein scheinen(wir berichteten). Ein weiteres Kernelement sind die beiden neuen Chipsätze i915 und i925, welche auf PCI-Express sowie DDR2 SDRAM setzen. Die serielle PCI-Express Schnittstelle soll der Nachfolger sowohl für den antiquitierten parallelen PCI Bus, welcher nun immerhin schon seit der 486er Generation überlebt hat, als auch den ebenfalls parallelen AGP Bus bilden. Über DDR2 haben wir bereits hier berichtet. Das letzte Element des Pakets bilden natürlich "neue" Prozessoren: Zum einen wären da die bisherigen Spitzenmodelle für den Sockel 478, welche nun auch für den LGA775 erhältlich sein sollen. Und dann wäre da noch ein um 200 MHz schneller getakteter Pentium 4 Prescott mit 3,6 GHz. In den Sternen steht allerdings noch, wann Intels High End CPUs lieferbar sind, nachdem schon die bisherigen Spitzenmodelle eher mager erhältlich sind.
Was bei diesem Paket letztendlich an Performancevorteil übrig bleibt haben auch schon diverse Hardwareseiten getestet, nachfolgend eine kleine Linksammlung:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
