Der in Norwegen entwickelte Browser Opera wurde heute in der Version 7.52 veröffentlicht. Anlass für die neue Version ist die Korrektur von zwei Sicherheitslücken. Die eine erlaubte einem Angreifer Frames auf Websites so zu manipulieren, dass z.B. Inhalte einer für den Nutzer normalerweise vertrauenswürdigen Seite verändert werden können. Das zweite Problem, welches behoben wurde, ermöglichte einem böswillig Gesinnten, die Adresse eines Links zu verschleiern, was dem Surfer wiederum das Gefühl gibt, dass er sich auf einer vermeintlich vertrauenswürdigen Seite befindet. Dadurch liessen sich sensible Daten wie Passwörter auszuspionieren, was neudeutsch als "phishing" bezeichnet wird.
Besondere Vorsicht beim Update sei Benutzern mit selbst modifizierten Suchfunktionen mittels search.ini angeraten. Um eigene Anpassungen nicht zu verlieren, muss die Datei gesichert und die Anweisungen im offiziellen Changelog befolgt werden !
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
