IBM stellt den eServer p5 vor IBM stellte heute den neuen eServer p5 Server vor in dem der hauseigene 64-bit POWER5 Prozessor zum Einsatz kommt. Big Blue bietet den eServer p5 als p5-520 (Deskside or rack-mount entry-level 2-way), p5-550 (Deskside or rack-mount 2- to 4-way entry) sowie als p5-570 (Mid-range 2- to 16-way rack-mount) an. Bei den Betriebssystemen besteht die Wahl zwischen dem UNIX Derivat AIX und Linux, jeweils in verschiedenen Varianten. (IBM)
AMD verliert Anteile am Markt für moblile CPUs Wie The Register berichet, hat AMD mit sinkenden Anteilen im Markt für mobile Prozessoren zu kämpfen. So betrug AMDs Marktanteil im Mai lediglich 10.7%; im Januar waren es noch 16,7%. Der Grund hierfür ist Intels Celeron, der seinen Anteil am Kuchen im etwa selben Maß steigern konnte - sein zukünftiger Gegenspieler, der Sempron, wirft aber schon seine Schatten vorraus und auch mache sich, laut den Marktforschern von Context, der Athlon 64 zunehmend auf, die Notebookwelt zu erobern. (The Register)
Windows XP SP2 definitiv im August Microsoft gab jetzt offiziell die Verschiebung in den August des zweiten Service Packs für Windows XP bekannt. Verantwortlich hierfür zeichnen sich wohl Kompatibilitätsprobleme mit älteren Anwendungen. Eine positve Nachricht zu diesem Thema gab es aber auch. Demnach wird das Windows XP SP2 zuerst in Deutsch und Englisch verfügbar sein; weitere Wartezeiten bleiben für die deutschsprachige Kundschaft also aus. (WinFuture)
Opera erleichtert den Umstieg Um den Umstieg auf den eigenen Browser zu erleichtern, bietet Opera verschiedene Skins an, die den norwegischen Browser wie einen Internet Explorer beziehungsweise wie einen Mozilla Firefox aussehen lassen. Auch ein Safari-Skin ist erhältlich. (Opera)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
