Das kommende Windows XP 64-Bit Edition soll auf dem AMD Athlon 64 schaffen, was Windows 95 damals auf 386er, 486er und Pentium-Systeme erlaubt hat: dem Anwender die Möglichkeit zu geben neue Software betreiben zu können ohne auf alte Software verzichten zu müssen. Das beginnt bei den Firmen mit dem Stichwort "Investitionssicherheit" und hört bei den Heimanwendern, die ihr geliebtes altes Spiel zocken wollen, noch nicht auf.
Im Falle von Windows XP 64-Bit Edition soll diese Brücke - 32-Bit Software auf einem 64-Bit Betriebssystem einzusetzen - ein Subsystem namens WoW64 schlagen. Wie WoW64 funktioniert, was es kann und was nicht, all das haben wir in unserem aktuellen Artikel zusammengefasst:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
