Das neue Modell RADEON 9250 ist die jüngste Ergänzung in Sapphires Produktpalette auf Basis der ATI RADEON 9200-Reihe. Ausgelegt auf 256 MB DDR-Speicher und einer Core Clock-Geschwindigkeit von 240 MHz soll sie laut Hersteller als kostengünstigstes Grafik-Upgrade für AGP8x-basierte Desktop-Systeme dienen, sowohl im Privat- als auch im Business-Bereich.
Die Sapphire RADEON 9250-VPU (Visual Processing Unit) basiert auf einer 4-Pixel Shader Pipeline-Architektur mit Hardware-Unterstützung von Microsoft DirectX 8.1. Die Karte ist natürlich auch kompatibel zu DirectX9, kann jedoch - typisch für die 9200-Serie - deren neue Funktionen noch nicht nutzen. Das neue Modell unterstützt darüber hinaus die SMARTSHADER-Technologie von ATI.
Sapphire preist die Karte vorwiegend als Video-Lösung (DVD, Video-Streaming) für Billigsysteme "inklusive ATIs VIDEO IMMERSION- und FULLSTREAM-Technologie" an. Als Gamer-Karte ist das Modell natürlich zu schwach auf der Brust. Aber dafür ist die 9200-Serie auch nicht gedacht. Sapphire wird im Juli mit der Auslieferung an Systemintegratoren und Distributionskanäle für den Einzelhandel beginnen. Über Preise ist noch nichts bekannt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
