Spacewalker Shuttle erweitert seine XPC Produktpalette um ein weiteres Model. Mit dem SN95G5 hält nun auch bei Shuttle der Sockel 939 Einzug ins Sortiment, nachdem die beiden bisherigen XPCs für die AMD64-Plattform, der SK83G sowie der SN85G4, jeweils auf den Sockel 754 setzen. Im Barebone kommt das neue FN95 Mainboard zum Einsatz auf dem der NVIDIA nForce3 250 Ultra Chipsatz seine Arbeit verrichet. Die weiteren Merkmale des FN95 sehen folgendermaßen aus:
2 x DDR400 Dual Channel (max. 2GB)
Realtek ALC655 Soundfunktion mit 6-Kanal-Support
Gigabit-LAN 100/1000 MBit/s LAN mit RJ45-Anschluss (Marvel 8001 Chipsatz)
Onboard Serial ATA150 Raid Controller;
Weitere Details zum Board findet ihr auf der Produktseite zum FN95.
Bei der Kühlung setzt man auf die mitgelieferte Integrierte Cooling-Engine (I.C.E.), die die entstehende Wärme effektiv über eine Heatpipe zu feinen Kühl-Lamellen führt, die sich im Luftstrom eines aktiv geregelten 9,2cm-großen Gehäuselüfters befinden. Um die Stromversorgung wird sich das Shuttle Silent-X 240W Netzteil kümmern.
Alle weiteren Details sowie Bilder zu Shuttles neuem XPC SN95G5 findet ihr auf der Website des Herstellers.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
