Microsoft hat einen neuen kumulativen Patch für den Internet Explorer veröffentlicht, der drei kritische Sicherheitslücken im hauseigenen Browser schliessen soll.
- Cross-Domain-Scripting Problem, durch welches das Modul "Download.Ject" die Rechte der lokalen Zone erlangen konnte. - Fehler beim interpretieren von Bitmap-Dateien, der zu einem Pufferüberlauf ("Buffer Overflow") führen konnte. - Fehler in der Speicherverwaltung beim Analysieren spezieller GIF-Bilder.
Der Patch wurde bereits am Freitag-Abend publiziert, musste dann aber aufgrund eines noch enthaltenen Fehlers wieder zurückgezogen werden. Sowohl das Windows Update System, wie auch das zugehörige Security Bulletin verweisen nun auf die bereinigte Version des Patches.
Auch hier gilt wieder: Tester mit einer Betaversion des Service Pack 2 benötigen das Update zurzeit nicht. Danke an die zahlreichen Leser, die Hinweise eingesendet haben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
