Auf der zurzeit in Los Angeles stattfindenden Messe Siggraph haben Silicon Graphics und das OpenGL-Gremium ARB die Fertigstellung von OpenGL 2.0 verkündet.
Zu den Neuerungen zählt unter anderem die integrierte High Level Shading Language (HLSL), welche Unterstüzung für die programmierbaren Pixel- und Vertex-Shader moderner Grafikkarten bietet. Außerdem werden in Version 2.0 neue Texturgrößen, Two-Sided-Stencil-Shadows, Multiple Render Targets und Point Sprites unterstützt.
Gleichzeitig mit OpenGL 2.0 wurde auch die neue Version 1.1 des OpenGL-ES-Standards für Embedded Systems vorgestellt. Die auf Handys, Spielkonsolen und Set-Top-Boxen ausgelegte Schnittstelle ist nun in der Lage auch 3D-Hardware anzusprechen, was zu einer höheren Grafikleistung führen soll.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
