Hersteller von Computerspielen arbeiten in letzter Zeit immer häufiger mit den Grafikchipproduzenten zusammen. Aktuellstes Beispiel hierfür ist der 3D Shooter Doom III, wo id Software eng mit NVIDIA kooperierte; die Fruchtbarkeit dieser Zusammenarbeit ist in den Benchmarks am deutlichsten spürbar: NVIDIAs GeForce 6800 Ultra verwies den kanadischen Widersacher, die ATI Radeon X800XT, doch schon deutlich in die Schranken (wir berichteten). ATI reagierte zwar zügig und konnte mit dem ATI Catalyst 4.9 Beta "Doom 3 Booster" Boden gut machen, die Überlegenheit NVIDIAs aber nicht komplett wettmachen.
Aber nicht nur NVIDIA versteht es durch kluge Partnerschaften schon früh an der Entwicklung von Softwaretiteln teilhaben zu können. Nein, auch ATI schlief nicht und kooperiert mit Valve bei der Entwicklung des langersehnten Half-Life 2. Am greifbarsten wurde diese Beziehung in den Kisten der Radeon 9800 XT sowie 9600 XT Grafikkarten, in denen sich ein Gutschein für den kommenden Action-Kracher befand. Aber auch hier beschränkt sich die Zusammenarbeit nicht auf das Beipacken eines Gutscheines. Bei Driverheaven und bei VR-Zone ließ man den ATIs Radeon X800 XTPE gegen NVIDIAs Geforce 6800Ultra antreten, im Benchmark mit der Counter-Strike Source Engine, die auch Half-Life 2 zugrunde liegen wird.
Hatte NVIDIA bei Doom III noch merklich die Nase vorn, zeigt hier nun der ATI Radeon X800 XTPE seine Muskeln und ist seinem Kontrahenten mitunter deutlich überlegen. Verwunderlich hierbei ist aber die Unterschiedlichkeit der Ergebnisse. Wo bei Driverheaven die Resultate eine vernichtende Niederlage für NVIDIA sind, zeichnet sich bei VR-Zone ein ganz anderes Bild, wo beide Hersteller doch sehr nah bei einander liegen. Inwiefern hier Rückschlüsse auf das fertige Half-Life 2 machbar sind bleibt abzuwarten, jedoch scheint ATI seine Hausgaben gemacht zu haben und konnte - wie schon NVIDIA bei Doom III - spürbar auf die Entwicklung einwirken, was sich vor allem bei hohen Auflösungen in den Benchmarks zeigt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
