Bei AnandTech gibt es einige konkretere Details zum nForce4 Chipsatz von NVIDIA (dort CK8-04 getauft). AnandTech geht nicht von zwei sondern gleich drei Varianten des neuen Chipsatzes aus: dem CK8-04, dem CK8-04 Ultra und dem CK8-04 SLI, wobei die SLI Variante das Spitzenprodukt darstellt.
Die einfachste Variante soll zusätzlich zu den Features des aktuellen nForce3 250 Gb 7.1 Soundfunktionen, PCI-Express (einmal x16 und viermal x1), insgesamt vier S-ATA Ports und zehn USB Ports bieten. Die Ultra Version biete zusätzlich S-ATA 300, welches doppelt so schnell arbeitet wie das bisherige S-ATA 150. Außerdem soll darin eine von NVIDIA "Secure Networking Processor" gennante Einheit integriert sein, deren genaue Funktion allerdings noch nicht klar ist.
Das Flaggschiff, die SLI Version, erhält einen Zusatz-Bridge-Chip, welcher den PCI-Express x16 Kanal in zwei getrennte x16 Kanäle aufspaltet, um den Einsatz eines SLI-Grafiksystemes zu ermöglichen. Ansonsten soll sich die SLI Version durch die SMP Fähigkeit von den beiden kleineren Brüdern untscheiden. Auch AnandTech nennt - wie Golem.de - den September als Lauch Termin für den nForce4. Thx Starcraftfreak für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
