Die diesjährige Games Convention 2004 ist gestern Abend mit einem neuen Besucherrekord von 105.000 Besuchern zu Ende gegangen und hat sich, den Ausstellern zufolge, mittlerweile zu einem Muss in der Branche etabliert.
Die GC hat einen hohen Stellenwert in der Videospielbranche. Sie hat sich in den letzten drei Jahren für uns zur wichtigsten Videospielmesse Europas entwickelt. Und Europa ist ein sehr wichtiger Markt. Das unterstreicht auch die Anwesenheit aller großer Unternehmen hier auf der GC. Wir freuen uns heute schon auf die GC 2005."
so Dr. Bernd Fakesch, General Manager Nintendo Germany.
"Wir sind eine japanische Firma. Und Japan schaut nun auf Leipzig. Wir hatten im letzten Jahr ein Team aus Japan hier vor Ort, in diesem Jahr sind drei Teams auf der GC. Die Leipziger Messe hat uns das gegeben, was wir haben wollten."
so Martin Schneider, Manager CS Europ. Marketing and PR Director von Konami of Europe GmbH und das waren nur zwei der vielen positiven Ausagen zur Messe.
Auch die Vor-Ort Redakteure unserer Schwesterseite Planet 3d Games sind mittlerweile wohl behütet wieder zu Hause angekommen. Die letzten Tage konnten die Kollegen viele Informationen ausfindig machen, die schon bald in Form von Interviews, Specials und Previews veröffentlicht werden sollen. Einen kleinen/großen Vorgeschmack könnt ihr euch bereits jetzt in den Live-Berichten der letzten Tage abholen:
In diesen Artikeln findet ihr erste Informationen und neue Fakten zu Spielen wie: Trackmania Sunrise, XPand Rally, Singles 2005, Runaway 2, Dungeon Lords, The Moment of Silence, Conflict Vietnam, Die Siedlver V, Myst IV, Pariah, Sherlock Holmes, Rome: Total War, Psychotoxic, Restricted Area, Prince of Persia 2, Starship Troopers, Flatout, Vermeer 2, Sacred: Neue Auflage, Sacred Add-On, Ragnarok Online, The Saga of Ryzom, Stalker: Shadows of Chernobyl und Full Spectrum Warrior. Die dortigen Sneak-Infos sind nur ein kleiner Teil dessen was die Kollegen recherchieren konnten und ausführliche Informationen zu diesen und vielen anderen Titeln sollen folgen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
