Mit unserem sonntäglichen Kühler- und Gehäuse Webwatch bieten wir Euch jederzeit einen Überblick über aktuelle Tests in diesem Bereich. Doch schaut man in eben diesen Bereich der Planet 3DNow! Artikelübersicht wird man feststellen, dass das letzte Kühler-Review aus dem Jahre 2002 stammt.
Mittlerweile haben die 64-Bit Prozessoren den Einzug in Desktopsysteme erhalten, einhergehend mit einem Sockelwechsel und dem wohl von vielen herbeigesehnten Einsatz eines Heatspreaders bei AMD, der nun verhindert, dass bei unsachgemäßer Kühlermontage eine Beschädigung des Prozessors eintreten kann. Immerhin sah sich AMD im Jahr 2002 dazu genötigt einige Videos rund um die Prozessormontage zu veröffentlichen, nachdem sogar ein deutscher Online Shop AMD Prozessoren teilweise aus seinem Angebot gestrichen hatte, da es aufgrund zersplitterter Core-Ecken zu einer erhöhten Retourquote kam.
Im folgenden Kühler-Roundup hoffen wir Euch Anhaltspunkte vermitteln zu können, zu welchem Kühler Ihr für den Athlon 64 greifen könnt, oder ob ein Boxed Prozessor die richtige Wahl ist. Am Start sind:
AMD Boxed Kühler
Arctic Cooling Silencer64
Cooltek CT8C-48CU
Gigabyte 3D Cooler GH-PCU21-FD
Thermalright SLK-948U (YS-Tech NFD 1281259B-2F - 80 mm, regelbar)
Thermaltake Silent Boost K8
Natürlich dürfen an dieser Stelle auch die bereits aus den Festplatten-Reviews bekannten Hörproben nicht fehlen:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
