Das große Online-Projekt Wikipedia durfte am vergangenen Freitag ein besonderes Jubiläum Feiern: Der millionste Artikel wurde in die freie Enzyklopädie aufgenommen. In der Zwischenzeit gibt es das Nachschlagewerk in über 100 Sprachen, davon haben 14 mehr als 10'000 Artikel. Die deutsche Ausgabe steht momentan mit über 140'000 Artikeln an zweiter Stelle hinter der englischsprachigen Fassung mit 350'000 Artikeln. Der genaue Jubiläumsartikel kann aufgrund des technischen Aufwands nicht genau ausfindig gemacht werden.
"Die gesamte Wikipedia ist rund um die Uhr in Bewegung." (Jimmy Wales, Wikipedia-Gründer)
In diesem Meilenstein spiegeln sich der Erfolg und das Wachstum der freien Enzyklopädie wider. Täglich kommen über 2000 Artikel hinzu, welche von den ca. 24.000 Wikipedianer erarbeitet wurden. Neben der Artikelanzahl steigt auch die Zahl der Projekte rund um die Wikipedia. So wurde heute zum Beispiel das Schweizer Portal wikipedia.ch in Betrieb genommen. Um der Belastung standzuhalten, mussten immer mehr Server aufgestellt werden. In Kürze werden drei Weitere zu den bereits laufenden 20 Servern dazu kommen. Nicht zum ersten Mal gibt es deshalb einen Spendenaufruf, der weitere 50'000 Dollar zur Finanzierung der werbefreien Enzyklopädie-Plattform einbringen soll.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
