Auch wenn Intel derzeit vor allem in den USA dramatisch an Marktanteilen verliert (wir berichteten), so ist das Unternehmen aus Santa Clara noch immer der Gradmesser für die Marktentwicklung in der IT-Branche. Kürzliche hat Intel seinen Quartalbericht abgeliefert dabei einmal mehr seinen Umsatz und Gewinn steigern können. Dank einer starken Nachfrage der PC-Hersteller und hohen Umsätzen in Asien konnte der Gewinn um satte 15 Prozent gesteigert werden.
Im dritten Quartal zum 25. September stiegt der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent und lag damit geringfügig über den Erwartungen der Branchenexperten. Des Weiteren stieg der Gewinn auf 1,9 Milliarden Dollar oder 30 Cent je Aktie von 1,66 Milliarden Dollar im Vorjahr. Darin sind nach Unternehmensangaben Steuervorteile von 3,6 Cent je Aktie enthalten. "Selbst ein moderates Verfehlen wäre besser gewesen, als das, was manche Leute befürchtet haben", sagte Marshall Front von Front Barnett Associates zu Reuters. Die Befürchtungen hatten sich in den vergangenen Tagen im sinkenden Aktienkurs von Intel niedergeschlagen. Allein am Dienstag hatten die Papiere an der Nasdaq rund zwei Prozent verloren, seit Jahresbeginn büßten sie mehr als 35 Prozent ein. Der Ausblick des Unternehmens jedoch beruhigte die Finanzmärkte und bescherte den Intel-Aktien nachbörslich Kursgewinne von mehr als drei Prozent auf 20,98 Dollar. THX cruger für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
