Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 21. Oktober 2004

08:40 - Autor: Nero24

Gefälschte ATI RADEON Grafikkarten in Umlauf

Die TuL Corporation warnt vor im Umlauf befindlichen Fälschungen von PowerColor RADEON 9600 Grafikkarten. TuL vermutet den unerlaubten Weiterverkauf von PowerColor-Produkten durch bisher unbekannte Dritte, denn das Unternehmen hatte bereits vor vier Monaten die Einstellung des Grafikkartenmodells PowerColor RADEON 9600 PRO 128 MB mit Taktgeschwindigkeiten von 400 und 600 MHz auf der Firmenwebsite bekannt gegeben. Diese Boards seien mit untereinander nicht kompatiblen ATI-Prozessoren bestückt.

Die TuL Corporation reagierte mit einer Reihe von Gegenmaßnahmen, die das Auftauchen von Fälschungen in Zukunft ausschließen sollen. So warnte TuL die Handelspartner vor den Plagiaten und veröffentlichte eine an die Endkunden gerichtete Stellungnahme auf der Homepage. Darüber hinaus plant TuL, die PowerColor-Produkte in Zukunft mit einem fälschungssicheren Siegel auszustatten, das es den Kunden schon beim Kauf ermöglichen soll, das Produkt sofort als PowerColor-Original zu identifizieren.

"Die Fälschungen setzen nicht nur TuL´s Glaubwürdigkeit unseren Kunden und Vertriebspartnern gegenüber aufs Spiel, sondern das der gesamten VGA-Industrie", so Ted Chen, C.E.O. der TuL Corporation. "Unsere Vorsichtsmaßnahmen sind sehr wichtig, denn wir werden nicht zulassen, dass sich ein derartig unerfreulicher Vorfall wiederholt. Wir empfehlen unseren Kunden, PowerColor-Produkte ausschließlich über zum Verkauf zugelassene Distributoren und Vertriebspartner zu erwerben. Auf diese Weise werden ihre Rechte und Ansprüche am besten geschützt."

Die TuL Corporation (TuL steht für Technology UnLimited, ehemals C.P. Technology) wurde 1997 mit Hauptsitz in Taipei, Taiwan gegründet. TuL ist Anbieter von Barebone-Systemen, Tablet PCs, Thin Clients, Home Gateway Services, Motherboards und Grafikkarten. Mit seiner Marke PowerColor zählt TuL zu den weltgrößten Grafikkartenanbieter. Über 180 Mitarbeiter und Niederlassungen in China und Holland unterstützen das weltweite Händlernetz in über 50 Ländern mit mehr als 300 Vertriebspartnern. Die europäische Niederlassung befindet sich in Amsterdam.

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung