Wie Golem berichtet, wird AOpen ein auf den Namen 855GMEm-LFS getauftes Micro ATX-Mainboard für den Sockel 479 bzw. Pentium M auf den europäischen Markt bringen. Dabei soll es sowohl den Banias- als auch den Dothan-Kern unterstützen und hat demzufolge einen 400 MHz Systembus auf Grund des 855GME/ICH4-M-Chipsatzes. Das Board bietet zwei DIMM-Steckplätze für 2 GByte DDR333-SDRAM (PC2700), drei PCI-Steckplätze und einen AGP-Port für Grafikkarten, falls einem Intels Onboard-Grafik zu langsam ist. Desweiteren bringt das Board einen ATA100 IDE-Controller für zwei IDE-Anschlüsse, zwei Serial ATA-Anschlüsse (Promise-Controller mit RAID 0 oder 1), sechs USB 2.0-Ports, einen Firewire 400-Anschluss (IEEE 1394), zweimal Gigabit-Ethernet (Dual Marvell Gigabit PCI LAN Chip) und einen Raumklang-Soundchip (Realtek AC'97) inkl. SPFIF-Ausgang mit. Das "EzWinFlash BIOS" von AWARD lässt sich direkt aus Windows aktualisieren, ohne dazu ins BIOS gehen zu müssen, was insbesondere für Wohnzimmer-PCs interessant sein dürfte.
Ab November diesen Jahres soll das Mainboard voraussichtlich auf den Markt kommen. Dabei wird es wohl ein Retail-Kombinations-Paket von AOpen geben, wobei dazu noch keine klaren Aussagen vorhanden sind, welches um 200,- bis 250,- Euro kosten soll. Ansonsten wäre dies alleine für ein Board natürlich übernormal teuer. Ein Bild vom Board findet ihr hier.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
