Die norwegische Opera Software ASA hat eine zweite Preview-Version ihres gleichnamigen Alternativ-Browsers zum allgemeinen Download bereitgestellt. Änderungen bietet die neue Version in den meisten Bereichen, so wurden einige Optimierungen an der Oberfläche durchgeführt, aber auch unter der Haube viele Dinge verbessert. Originell gelöst haben die Entwickler den neuen, praktischen Fenster-Papierkorb, über den neben den geschlossenen Fenster auch geblockte Popups wieder aufgerufen werden können. Über die vielen Neuerungen berichten die ausführlichen Changelogs für Windows bzw. für Linux.
Mit der Version 7.60 unterstützt Opera erstmals Sprachfunktionen für das Internet. Einige Dokumentationen und ein Tutorial dazu in englischer Sprache haben die Entwickler hier zusammengestellt. Die Previews von Opera sind als Beta-Versionen zu verstehen, bei deren Benutzung Fehler nicht ausgeschlossen sind. Für weitere Informationen empfiehlt sich auch der Besuch des Opera Beta Testing Forum.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
