Aufbauend auf der Markteinführung des Personal Internet Communicators (PIC) im Oktober 2004 (wir berichteten) gibt AMD jetzt bekannt, dass Cable & Wireless den PIC als Bestandteil einer neuen, exklusiven Internet-Lösung in der Karibik anbieten wird. Die Lösung von Cable & Wireless trägt den Markennamen „Max“ und soll Computernutzern in der Karibik einen einfachen und preiswerten Zugang zum Internet ermöglichen.
Der PIC ist ein mit Funktionen des Betriebssystems Microsoft Windows ausgestattetes Konsumergerät, das auf Computernutzer in wachstumsstarken Ländern zugeschnitten ist und deren Kommunikations-, Bildungs- und Unterhaltungsbedürfnisse erfüllen soll. Cable & Wireless hat den Max primär für Privathaushalte entwickelt, die bisher noch keinen Zugang zum Internet hatten oder sich einen weiteren Internet-Zugang wünschen. Diese Kombination aus einfach bedienbaren und preiswerten Internet-Lösungen mit erschwinglichen Finanzierungsplänen soll nun auch bei den Bürgern der Karibik den Geldbeutel lockern.
Mit der Markteinführung seines Internet-Service-Angebots Max hat Cable & Wireless im vergangenen Monat auf den Cayman Islands, auf Anguilla, auf den British Virgin Islands (BVIs) sowie auf den Turks- und Caicos-Inseln begonnen. Diese Woche stellt Cable & Wireless sein Internet-Service-Angebot in Barbados, St. Kitts & Nevis, St. Lucia, St. Vincent & den Grenadines, Antigua & Barbuda sowie in Dominica vor. Im Januar 2005 soll der Service in Jamaika und auf Grenada vorgestellt werden. Und ab Ende Februar 2005 letztendlich soll der Service in allen von Cable & Wireless abgedeckten Gebieten in der Karibik zur Verfügung stehen. Dann mal schönen Urlaub...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
