Berichten zur Folge muss AMD seine im holländischen Radio ausgestrahlte Werbung für den AMD Athlon 64 ändern. AMD hatte dort die Enhanced Virus Protection (EVP) alias NX-Bit beworben. Nach der Beschwerde eines Hörers bei der Reclame Code Commissie (RCC) muss AMD den Spot nun zurückziehen. Der Spot suggeriere fälschlicherweise, so heißt es, dass bereits die Verwendung eines Athlon 64 Prozessors das System vor Viren schütze, was natürlich nicht korrekt ist. Das NX-Bit schützt lediglich vor Viren, die einen Bufferoverflow nutzen wollen, um schadhafte Daten als Code ausführen zu können. Gegen alle anderen Arten von Viren (Würmer, eMail-Trojaner, Bootsektor-Viren, etc.) ist ein System ausgestattet mit AMD Athlon 64 Prozessor hardwareseitig genauso schutzlos, wie jeder andere x86-Prozessor.
Auf der Internetseite von AMD ist das Wirken von NX korrekt dargestellt und auch die Printwerbung bzgl. EVP gibt die Schutzfunktion in der Regel wahrheitsgetreu wieder. Nur für den Radiospot hat sich AMD ob der begrenzten visuellen Darstellungsmöglichkeiten und Dauer offenbar ein bißchen zu weit aus dem Fenster gelehnt... THX cruger für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
