Dass die JEDEC Spezifikationen für DDR1 Arbeitsspeicher DDR400/PC3200 als Obergrenze vorsehen, hielt in der näheren Vergangenheit keinen Speicherhersteller davon an, immer neue Barrieren zu durchbrechen. PC3700, PC4000 oder auch PC4400 waren daher schon völlig eigene Bezeichnungen von Herstellern wie Crucial (Micron), Kingston, GEIL, Corsair oder OCZ. Letztere legen im Kampf um das letzte Quäntchen Leistung weiter nach und präsentieren die PC-4800 EL Platinum Serie, die - wie unschwer am Namen zu erkennen ist - als PC4800 beziehungsweise DDR600 firmieren. Seinem Anspruch, in erster Linie die Gehäuse der Übertakter erobern zu wollen, bleibt OCZ weiterhin treu und gibt bei einem Takt von 600 MHz DDR Latenzen von 2.5-4-4 an.
Schon so weit jenseits jedweder Spezifikation ist natürlich klar, dass die Belastung für das Material mittlerweile besondere Unterstützung durch die Speicherhersteller nötig macht; der Heatspreader sei hier als wohl bekanntestes Beispiel genannt. OCZs PC-4800 EL Platinum Serie verfügt daher über das so genannte EVP, Extended Voltage Protection, womit eine Erhöhung der VDIMM bis hin zu 3.0V möglich sind.
Weitere Informationen sowie Bilder bieten die Produktseiten von OCZ.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
