Über das neue TurboCache-Feature der NVIDIA Lowcost-Grafikkarten haben wir bereits ausführlich berichtet. In den nächsten Tagen wird dazu auch noch ein Review auf Planet 3DNow! erscheinen. Die etwas irreführende Bezeichnung TurboCache bezeichnet eine Grafikkarten-Architektur, die mit relativ wenig lokalem Speicher auskommt und sich bei Bedarf zusätzliches RAM aus dem Arbeitsspeicher des Systems holt. Die schnelle PCI-Express x16-Anbindung soll dabei den Gau in Sachen Performance verhindern. Der Vorteil für den Grafikkarten-Hersteller: er spart sich teures Video-RAM.
Auf diesen Zug will nun auch ATI mit seinen Office-Karten aufspringen. Wie Powercolor heute bekannt gegeben hat wird man in Kürze ein neues Modell auf den Markt bringen, das den ATI Radeon X300 SE Chip nutzt und nur über 32 MB local Framebuffer verfügt. Insgesamt stehen aber dank "HyperMemory", wie ATI die Technologie nennt, 128 MB zur Verfügung. Über Preise und Einführungstermin ist noch nichts bekannt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
