Aldi und Lidl führen momentan eine Preisschlacht, wie sie der Markt noch nicht gesehen hat. Beide Supermarkt-Ketten hatten vor ein paar Tagen mal wieder einen Computer angekündigt, der für den magischen Preis von 999 EUR zu haben sein sollte. Aldi vertraut dabei wie üblich auf ein Produkt aus dem Hause Medion mit Pentium 4 Prozessor und 3.2 GHz, Lidl wie gehabt auf ein Targa-Modell mit AMD Athlon 64 3400+ Prozessor. Beide Systeme setzen auf PCI-Express Grafikkarten(Medion: Radeon X740 XL, Targa: GeForce 6645), beide verbauen 1 GB RAM, eine 300 GB SATA-Festplatte und liefern jede Menge Kleinkram wie Webcam, USB-Stick oder DVB-T Karte mit.
Doch damit waren die Fronten noch nicht abgesteckt, denn Aldi senkte daraufhin den Preis zuerst auf 959 EUR, später - als Lidl mit 949 EUR zu unterbieten versuchte - ebenfalls auf 949 EUR. Als i-Tüpfelchen und direkte Antwort auf die Aldi- und Lidl-PCs hat sich nun auch noch der Media-Markt in den Kampf mit eingeschaltet und bietet ein System mit 3,6 GHz Pentium (560), Radeon X800 und 2x 200 GB SATA-Festplatte an, der beide Angebote in den Schatten stellen soll - zum selben Preis. Welche Kette am Ende die Nase vorn haben wird, wird sich zeigen. Heute hat der Kampf am Wühltisch begonnen.
Interessant bei dem Angebot von Lidl: der PC besitzt laut Prospekt einen AMD Athlon 64 3400+, der in den Sockel 939 passt. Doch bei AMD gibt es einen solchen Prozessor gar nicht offiziell. Auf unsere Nachfrage bei Targa wurde uns mitgeteilt, dass es sich dabei um einen Athlon 64 3500+ handelt, der allerdings nur mit 800 MHz HTT an die Infrastruktur angebunden ist, statt mit 1000 MHz wie es bei dieser CPU üblich wäre. Daher das niedrigere Model-Rating. Diese CPU ist OEMs vorbehalten und derzeit auf dem freien Markt noch nicht verfügbar.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
