Die diesjährige Game Developers Conference ist wieder in vollem Gange, und wie es bei Entwickler-Treffs üblich ist, wird nebenbei viel Geheimes und viel Klatsch ausgeplaudert, unter anderem auch nur nächsten Xbox von Microsoft. Unsere Kollegen von Planet 3D Games haben ein wenig recherchiert:
Als Hardware-Unterbau werden gleich drei PowerPC-Prozessoren mit jeweils drei Gigahertz Leistung zum Einsatz kommen. Microsoft verabschiedet sich also von Intel als CPU-Lieferant und vertraut genau wie Apple auf IBM. Alle Prozessoren werden jeweils 64 KB Level-1-Cache besitzen auf 1 MB Level-2-Cache zugreifen. Das ist angesichts der spekulierten 3,5 GHz oder mehr ein wenig enttäuschend, aber dennoch potent. Es ist davon auszugehen, dass die CPUs in einem Gehäuse Platz finden (Multi Core). Microsoft wird den Arbeitsspeicher von 64 MB auf 256 MB erweitern. Bekannt war, dass ATi den Konkurrenten nVidia mit der Grafikchipbelieferung ablöst. Ebenso auf der Hand lag die Unterstützung von Shader 3.0. Dass heutige High-End-Karten nicht mit der Leistung der kommenden Karte mithalten können, ebenfalls. Auch ein Chiptakt von 500 MHz wurde bereits vermutet. Jetzt erst ist aber rausgekommen, dass die finalen Chips im Sommer definitiv vom Stapel laufen werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
