Auf der Intel-Schiene ist die PCI-Express Plattform nun schon seit einem dreiviertel Jahr auf dem Markt und auch die AMD-Welt stellt langsam auf PCI-Express um. Doch bis auf die aktuellen Grafikkarten, die allesamt für den PCI-Express x16-Slot verfügbar sind, sind Mainstream Erweiterungskarten für den PCI-Express Slot (x1 oder x4) Mangelware; will heißen: so gut wie nicht verfügbar.
Da auf den aktuellen PCI-Express Mainboards nach wie vor die alten PCI-Slots vorhanden sind, haben die Hersteller von Sound-, ISDN-, V.92-, oder TV-Karten keine Eile bei der Umstellung von einer bewährten Technologie. Doch in manchen Segmenten verwundert es, dass noch keine PCIe-Karten verfügbar sind, etwa bei den Raid-Controllern. IDE- oder SATA-Controller waren schon immer von der geringen Bandbreite von PCI gehandicapt, vom Sharing mit anderen Geräte ganz zu schweigen. Hier durfte erwartet werden, dass bereits kurz nach Markteinführung von PCIe massenhaft PCIe Raid-Controller erscheinen würden.
Doch davon war nichts zu sehen. Die meisten Hersteller von Mainstream-Controllern haben noch gar keinen Chip im Angebot. Von Karten für den Endkunden ganz zu schweigen. Nun jedoch hat der in Deutschland eher unbekannte, in Taiwan allerdings marktführende Hersteller Areca einen PCI-Express Raid-Controller namens ARC-1210/1220/1230/1260 angekündigt, der es in sich hat. Die Karte unterstützt bis zu 16 Serial-ATA Festplatten und kann neben Raid-0, Raid-1, Raid-0/1/10 und Raid-5 auch Raid-Level 6 darstellen, eine erweiterte Form von Raid-5 mit doppelter Anzahl von Paritätsinformationen. Hier die Keyfeatures:
- Intel Dobson processor - 128MB on-board DDR333 SDRAM with ECC protection - Write-through or write-back cache support - Multi-adapter support for large storage requirement - PCI Express X4 ( low profile ) compatible - BIOS boot support for greater fault tolerance - BIOS PnP (plug and play) and BBS (BIOS boot specification) support - Areca polynomial ASIC to support extreme performance RAID 6 function - NVRAM for RAID event & transaction log
Allerdings zeigt die Ausstattung, dass auch diese Karte nicht für den Massenmarkt gedacht ist. Über Preise ist noch nichts bekannt, allerdings dürfte der im oberen dreistelligen Bereich liegen. Kunden, die sich eine simple PCIe-Raid Controller-Karte wünschen, müssen weiter warten...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
