Auf dem Stand von Gigabyte sind zahlreiche neue Mainboards für die AMD-Plattform zu sehen. Da ist zum einen das erwartete nForce4 PCI-Express Mainboard Gigabyte GA-K8NE mit Dual-LAN mit Firewall, SATA-Raid und drei PCI-Slots neben einem x16-PCIe und zwei x1-PCIe Slots. Interessant an diesem Board: obwohl das Board als Dual-Channel Board angepriesen ist, also Sockel 939, besitzt es nur 3 DIMM-Slots. Ein Standard Sockel 939 Board jedoch hätte 4 DIMM-Slots. Es muss sich also um ein Sockel 754 Board handeln (Sockel ist leider verdeckt) und die Angabe auf dem Schild ist schlichtweg falsch. Damit bringt nun nach ECS auch Gigabyte ein entsprechendes PCI-Express Mainboard für den Sockel 754. Eine Besonderheit: der x16-Slot steht unter den x1-Slots. Ein großer VGA-Kühler nimmt in diesem Fall also keinen x1-Slot weg, sondern einen der PCI-Slots.
Im micro-ATX Format dagegen kommt das GA-K8NMF-9 daher. Es ist ebenfalls ein PCI-Express Mainboard, allerdings nur mit einem x1-Slot und zwei PCI-Slots. Unübersehbar handelt es sich dabei um ein Sockel 939 Board. Micro-ATX und die Performance-Schiene, eine außergewöhnliche Kombination. Lässt aber darauf schließen, dass der Sockel 939 Sempron (wir berichteten) keine Ente ist.
Last but not least ist auch noch ein Exot bei Gigabyte zu sehen, ein micro-ATX-Mainboard mit ATI RS480 North- und ULi M1573 Southbridge, das GA-K8A480M-9 für PCI-Express. Auch hier handelt es sich definitiv um ein Sockel 939 Board. Es besitzt einen X300 Grafikkern Onboard, High Definition Audio statt AC97 und Gigabit-LAN. Fotos der drei findet Ihr hier...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
