Die neuen Athlon 64 Prozessoren mit E-Stepping Kernen alias Venice (512 KB L2 Cache) und San Diego (1 MB L2 Cache) sind noch gar nicht auf dem Markt, da kursieren bereits Gerüchte, dass diese Prozessoren womöglich nicht auf allen auf dem Markt befindlichen Sockel 939 Mainboards lauffähig sein werden.
Hintergrund: AMD habe bei der neuesten Version des Athlon 64 die Spezifikationen für die Overheat-Protection Schaltung geändert. Angeblich befinden sich einige nForce3- und sogar brandaktuelle nForce4-Mainboards auf dem Markt, die mit dieser neuen Spezifikation nicht kompatibel sind. Wie sich das auswirkt, wurde nicht beschrieben. Möglicherweise schickt das Mainboard das System sofort in den Notaus, wenn es mit den Daten, die von der Schutzschaltung geliefert werden, nichts anzufangen weiß.
Probleme wie diese wären nicht neu. Auch in der Vergangenheit gab es bereits Fälle wie diesen, dass neue Prozessoren - obwohl sie für diesen Sockel konzipiert wurden - auf alten Mainboards nicht mehr lauffähig waren. Einige Sockel A Mainboards konnten damals nicht mit den neuen Athlon XP Prozessoren mit Palomino-Core arbeiten, andere verweigerten mit den Thoroughbred-Prozessoren ihren Dienst. Dabei ging es nicht um simple Angelegenheiten, wie dass die CPUs nicht vom BIOS erkannt wurden oder der Frontside-Bus Takt des Mainboards die gewünschte Geschwindigkeit des Prozessors nicht liefern konnte. Nein, auch damals schon waren geänderte Spezifikationen die Ursache, einmal beim FID-Management (wir berichteten), einmal bei den Spannungsreglern (wir berichteten).
Ob die Probleme mit der Verwertung der Daten aus der CPU-Diode per BIOS-Update zu lösen sein werden, bleibt abzuwarten. Falls nicht, wäre das für die Kunden natürlich ein herber Schlag. Brandneues Mainboard, brandneuer Prozessor und trotzdem nicht kompatibel. Wer hier geschlafen hat - AMD bei der rechtzeitigen Bereitstellung der neuen Spezifikationen oder der/die namentlich nicht genannte(n) Mainboard-Hersteller bei der Umsetzung - muss an dieser Stelle offen bleiben. Wir halten Euch auf dem Laufenden...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
