PROLINK stellte auf der CeBIT mit der PlayTV PCX600 aus seiner PixelView-Serie die weltweit erste TV-Karte für PCI-Express vor. Mit der PCX600 lassen sich zum Beispiel über einen einzigen HF-Eingang zwei verschiedene Analogfernsehkanäle gleichzeitig empfangen. Zusätzlich verfügt die Karte über NF-Stereo- und Video-Eingänge im FBAS- und SVideo-Format sowie über einen optischen S/PDIF-Eingang. Da die Bild- und Tonsignale auf nur einer Karte verarbeitet werden, sind getrennte Leitungen zur Übertragung des Tons nicht erforderlich. Damit ist eine Synchronisation auf beiden Kanälen gewährleistet.
Einziger Wehrmutstropfen ist die Tatsache, dass die PCX600 mit einem Software Decoding Verfahren arbeitet, was auf einem 3GHz (3000+) Rechner zu einer Auslastung von ca. 40% führt. Zeichnet man gleichzeitig noch eine Sendung auf, können es auch schnell 70% sein. Die Karte soll im Juni in den Regalen stehen, zeitgleich möchte ProLink allerdings auch eine Karte mit Hardware decoding vorstellen, zu der es noch keine weiteren Infos gibt. Ein Foto des Geräts findet Ihr hier.
Die Play-TV-Karte PCX600 setzt auf den neuen nGene-Chip von Micronas, dessen besonderes Merkmal, die Zweikanal-Architektur, eingangs schon erläutert wurde.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
