Siemens stellt auf der CeBIT unter anderem fünf neue Mobiltelefone der 75er Reihe vor. Das CF75 stellt das Low-End der 75er Reihe da. Mit seinen 4 MB Speicher, 128x160 Display, VGA Kamera und USB2 wird das Klapp-Handy ca. 90g wiegen und im Juli erhältlich sein. Das CL75 repräsentiert das untere Mittelfeld, es wird ebenfalls ein 128x160 Display und eine VGA Kamera haben, 11MB Speicher besitzen und 90g wiegen. Verfügbar soll das CL75 noch im zweiten Quartal sein. Als gehobene Mittelklasse wurde das CX75 vorgestellt, es wird ein 132x176 Display haben, über eine 1,3 Megapixel Kamera verfügen, 14MB Speicher sowie einen RS MMC Slot besitzen und ebenfalls im zweiten Qurtal in den Regalen stehen. Für Handwerker und Abenteuerlustige hat Siemens das M75 vorgestellt welches nach IP45 Spritzwasser und Staubgeschützt ist. Die weiteren technischen Daten entsprechen denen des CX75. Die neue Oberklasse stellt das UMTS Handy SXG75 da, es wird eine 2 MP Kamera beherbergen, ein 2.2“ TFT Display mit 240x320 Pixel besitzen und 128 MB internen Speicher sowie einen RS MMC Slot bei nur 134g bereithalten. Allerdings müssen sich die Interessenten des SXG75 noch bis zum dritten Quartal gedulden.
T-Mobile hat auf der CeBIT den 520 MHz schnellen MDA IV erstmalig Endkunden zugänglich gemacht, die PDA- Mobiltelefon Kombination soll im Sommer vermutlich mit Windows Mobile 2005 in den Regale stehen. Das 229g schwere Gerät wird UMTS und WLAN unterstützen sowie eine QWERTZ Tastatur besitzen. Das Display ist aufklapp- und drehbar, so kann der MDAIV wie ein mini-Laptop und als PDA genutzt werden. Der Interne Speicher beläuft sich auf 128 MB Rom und 64 MB SD-RAM, der Speicher kann mit SD-Karten erweitert werden. Das 3,6“ Display wird über 480x640 Pixel verfügen. Eine Kamera wird mit VGA Auflösung arbeiten, eine weitere mit 1,3 MP.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
