Vor kurzem berichteten wir von einer ominösen Zauberfolie, die in Zombie-Manier leeren Akkus wieder Leben einhauchen will. Die Reaktionen waren überwiegend ablehnend, ja nahezu spöttisch.
Wie dem auch sei. Das japanische Unternehmen Toshiba war in der Zwischenzeit auch nicht untätig und forscht an einem völlig neuen Akku, welcher mit Nano-Technologie arbeiten soll, und der sich anschicken könnte ein kleiner Revoluzer zu werden. Denn die Daten, die Toshiba in seiner Pressemitteilung präsentiert, lassen einen staunen: innerhalb einer Minute soll er 80 Prozent seiner Kapazität laden, nach 1.000 Ladezyklen nur ein Prozent Kapazitätsverlust haben, bei minus 40 Grad Celsius noch bis zu 80 Prozent Kapazität verfügen und bei minus 25 Grad Celsius noch volle 100 Prozent haben.
Doch auf die neue Technik wird man noch ein Weilchen warten müssen. Bis 2006 möchte Toshiba seinen Akku zur kommerziellen Reife bringen und auf Grund der Leistung bei extremen Temperaturen wird er wohl erst im industriellen- und Auto-Sektor, wie z.B. in Hybrid-Fahrzeugen, zum Einsatz kommen. Aber auch in anderen Bereichen soll der neue Lithium-Ionen-Akku-Typus dann später eingesetzt werden, was sicherlich den Notebook-Besitzer freuen würde...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
