Besitzer von ATI Grafikkarten sind es gewohnt jeden Monat einen neuen Treiber vorzufinden. Anders hingegen sieht es für die Besitzer von Notebooks aus, deren Bild ein ATI-Grafikchip erzeugt - hier reichte ATI - wie auch NVIDIA - den Kelch der Treiberveröffentlichung an die Hersteller weiter, die dieser Aufgabe eher unbefriedigend nachkommen; aktuell sind die Treiber selten und auch der Funktionsumfang kann nicht mit den offiziellen Catalyst-Treiberpaketen Schritt halten.
Einer Meldung des inquirers zufolge, wird ATI zukünftig das Heft selber in die Hand nehmen, sprich regelmäßig aktuelle Treiber für ihre mobilen Grafikchips bereitstellen. Des Weiteren soll bereits eine erste Beta-Version des "mobile Catalyst" existieren, der wohl nur Besitzern von Windows XP vorbehalten bleiben wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
