Das Freeware-Tool XP-AntiSpy - mit welchem man einfach die Funktionen von Windows und anderer Komponenten, die "nach Hause telefonieren", zentral verwalten kann - ist in der neuen Version 3.94 erschienen. Laut der offiziellen Website xpantispy.org bietet diese Version die folgenden Neuerungen:
- Verbindungslimit-Einstellungen auf aktuellen Stand gebracht. (Seit dem Windows-Update vom 13.4.2005 liess sich das Verbindungslimit nicht mehr frei Definieren, da einige Sicherheitslücken in der Datei tcpip.sys behoben wurden.) - Fehler im Installer behoben, welcher das Installationsverzeichnis rekursiv löschte, egal wo das Programm installiert war. Jetzt werden nur die Dateien, welche auch wirklich Installiert wurden gelöscht. - Kleine Änderung an den Icons zur Anzeige des Status einer Einstellung. - Kommandozeilenparameter l hinzugefügt, damit lässt sich das Verbindungslimit auch per Kommandozeile setzen. (siehe xp-antispy.exe /?) - Fehler in der Verarbeitung der Kommandozeilenoptionen behoben, der dazu führte, dass einige Einstellungen nicht beachtet wurden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
