Biostar weitet sein Engagement auf dem bislang von Shuttle dominierten Markt für Barebone-Systeme weiter aus und präsentierte in diesen Tagen mit dem iDEQ 220K ein neues Einsteigersystem. Der in einem schlichten schwarz gehaltene iDEQ220K setzt auf das VIA Chipsatz-Gespann K8M800 und VIA VT8237 und kann AMD Sempron und Athlon64 Prozessoren für den Sockel 754 aufnehmen. Neben der integrierten Unichrome Pro Grafikeinheit verfügt der Barebone über den Realtek ALC655 Chip für 6 Kanal Audio.
Des Weiteren kann der iDEQ220K zwei DDR 400/333/266 Speichermodulen bis zu 2GB Gesamtkapazität aufnehmen. Über die AGP8X Schnittstelle wird das System mit einer externen Grafikkarte ausgestattet. Ein zusätzlicher PCI-Slot für weitere Steckkarten steht ebenfalls zur Verfügung wie auch die Unterstützung für SATA. Darüber hinaus bietet das System nach Angaben des Herstellers genügend Raum, um eine zweite Festplatte zu installieren. Mit vier USB 2.0 Ports, zwei IEEE1394A und einem SPDIF Ein- und Ausgang bietet der iDEQ 220K ausreichend Anschlussmöglichkeiten.
Die Kühlung des Systems übernehmen drei Kühlkörper, die direkt unter der CPU und den Chipsätzen angebracht sind um die Hitze abzuführen. Ein seitlich angebrachter Lüfter im Innern des Gehäuses fördert zusätzlich die Luftzirkulation, um eine effektive Kühlung zu gewährleisten. Abgerundet wird das Kühlungskonzept mit der System Control Utility- Funktion von Biostar, mit der die Lüftergeschwindigkeit an die Betriebtemperatur angepasst wird.
Der empfohlene Endkundenpreis des iDEQ 220K liegt bei 199,- EURO. Ein Bild des iDEQ 220K findet ihr hier.
Bereits vor einer Weile schickte Biostar den iDEQ330P in's Rennen, dessen charakteristische Merkmale wir der Vollständigkeit halber nicht unter den Tisch fallen lassen wollen.
Unterstützung für AMD Athlon 64 FX / AMD Athlon 64 Prozessoren für Sockel 939
NVIDIA nForce4 Chipsatz
Zwei DDR400 Speicherbänke
1 x PCI-E 16X; 1 x PCI; 1 x Mini PCI
Realtek ALC850 7.1-Channel Audio
NVIDIA Gigabit MAC + VITESSE Gigabit PHY
7-in-1 Kartenleser: CF1 / CF2 / CD / MMC / MS / MS PRO / SM
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
