Bezugnehmend auf Berichte des "Wall Street Journal", berichtet n-tv, dass der Computerhersteller Apple eventuell schon bald Computer mit Intel Prozessoren anbieten könnte. Bislang nutzen Apples Macintosh-Computer RISC Prozessoren von Motorola (z.B. der PowerPC 7400 des G4) oder IBM (z.B. PowerPC 970 des G5), deren Aufbau und vor allem deren Befehlssatz sich deutlich von den x86 CISC Prozessoren von Intel unterscheiden.
Daher darf man gespannt sein, wie - im Falle einer Umsetzung dieser Gerüchte - die Kompatibilität zur alten Apple Infrastruktur (Betriebssystem und Software) bewahrt bleiben könnte. Denkbar wäre z.B. eine angepasste Version eines PC Prozessors mit Decodern für den RISC Befehlssatz. Interessant dürfte auch die Frage sein, welche Gründe für den Anbieterwechsel bei den Prozessoren sprechen, insbesondere da IBM mit Cell und dem XBox 360 Prozessor durchaus interessante Prozessoren anieten kann. Thx gruenmuckel für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
