Eines kann man den Erzeugern von Ad- und Spyware ganz gewiss nicht vorhalten: Ideenarmut. Flexibel reagiert man auf tagesaktuelle Ereignisse um Spammails möglichst "interessant" zu gestalten. Nach einer Meldung von ZDNet haben sich die Entwickler der unliebsamen Programme und Mails ein neues Tätigkeitsfeld ausgesucht, nämlich Bittorrent-Downloads. Ad- und Spyware kommen zunehmend "Huckepack" mit dem eigentlichen Download. Vor allem selbstentpackende Archive sind beliebte Reisende, in deren Koffern die Schädlinge Zugang zu fremden Computern suchen, und das in massiver Form, wie Beobachter zu berichten wissen. Die Konsequenz sei, abgesehen von den ohnehin schon gefürchteten Funktionen von Spyware, ein System, dass durch zahlreiche unerwünschte Dienste und Hintergrundprozesse massiv belastet würde.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
