Dass sich in den letzten Jahren OpenSource-Produkte wie Firefox, Thunderbird oder OpenOffice.org in die Herzen der Windows-Nutzer gekämpft haben, ist allseits bekannt. Auch ist bekannt, dass immer mehr User über einen Wechsel von Windows auf Linux nachdenken, denn auch die Windows Alternativen selber werden immer leistungsfähiger und stehen Windows in nichts mehr nach. Das einzige Problem beim Umstieg ist, dass kaum einer die Tricks und Kniffe dieser alternativen Betriebssysteme wirklich genau kennt und damit umzugehen weiß. Auch ist der Mensch ein Gewohnheitstier, will nur ungern bekanntes aufgeben und sich die Strapazen des Umlernen und Umdenkens antun.
Wir von Planet 3DNow! wollen euch die Entscheidung für den Umstieg in die Welt von Linux und Co. etwas vereinfachen und haben uns dazu entschlossen ein groß angelegtes RoundUp zu starten, in dem wir euch Woche für Woche ein bestimmtes alternatives Betriebssystem näher bringen wollen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass wir NICHT die genaue Funktionsweise der verschiedenen Linux Distributionen erklären, sondern euch einfach nur die Tür in die Unix-Welt öffnen und euch bei den ersten Gehversuchen helfen möchten.
Zugleich ist dieser Artikel der erste aus der Feder unseres neuen Online-Redakteurs "AMD-Hammer", der zwar bereits etliche News auf Planet 3DNow! veröffentlicht, aber noch keinen "echten" Artikel geschrieben hat. Insofern wird er sich gewiss über konstruktive Kritik, positives Feedback oder Verbesserungsvorschläge für die kommenden Ausgaben dieser Serie freuen. Viel Vergnügen beim Lesen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
