AMD gab heute die Verfügbarkeit von Opteron Prozessoren der 100er Serie mit Unterstützung für ungepuffertem ECC-Speicher bekannt, einhergehend mit dem Umzug in den Sockel939. Herkömmliche 100er Opteron Prozessoren für Registered-Speichermodule sterben damit nicht aus, sondern werden weiterhin produziert, wenn auch nicht mehr als Primärbaureihe.
Einstiegsserver mit nur einem Prozessor sowie Workstations, die das bevorzugte Terrain der 100er Opteron-Reihe darstellen, werden demnach etwas günstiger und leicht schneller werden. Ein erstes Gerät, das die neuen Opteron Prozessoren verwendet, stellt Suns neue Ultra 20 Workstation dar. Ein BIOS-Update soll laut AMD genügen, um herkömmliche Sockel939 Mainboards auch mit den neuen Opteron Prozessoren bestücken zu können.
Aber auch AMDs künftige Zwei-Kern-Opteron CPUs der 100 Serie sowie Prozessoren mit DDR2 Unterstützung werden auf ungepufferten ECC-Speicher setzen, während die Opteron-Reihen 200 und 800 weiterhin nur mit Registered-Speichermodule zusammenarbeiten werden.
Für das Modell 144 veranschlagt AMD einen Preis bei Abnahme von 1000 Stück von 125$ pro CPU. Das Modell 146 kostet 183$, der 148er 263$, der 150er wird für 367$ und das Toppmodell, der 152er, für 799$ verfügbar sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
