MSI stellt mit dem DIGI VOX DVB-T-Empfänger seine neue Serie von DVB-Produkten zum Empfang des terrestrischen, digitalen Fernsehens vor. Als Schnittstelle dient dabei USB 2.0.
Der Golfball große DVB-T-Empfänger wird wahlweise direkt an den USB-Anschluss oder über das mitgelieferte USB-Verbindungskabel mit dem PC oder Notebook verbunden. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein Standard-Coxial-Anschluss, an den die mitgelieferte Stabantenne angeschlossen werden kann. Alternativ lassen sich andere am Markt erhältliche Antennetypen oder die normale Hausantenne anschließen. Der DIGI VOX bezieht dabei seinen Strom über den USB-Port – eine externe Stromversorgung entfällt.
Für die Anzeige unter Windows liegt dem Adapter eine entsprechende Software bei. Mit Autoscan werden frei empfangbare DVB-T-Programme automatisch gesucht und mit Anzeige des Sendernamens in die Programmliste aufgenommen. Der Tuner deckt dabei den VHF-Empfangsbereich von 174 bis 230 MHz sowie das UHF-Frequenzband von 470 bis 862 MHz mit einer Kanal-Bandbreite von 6, 7 oder 8 MHz ab. Neben der Aufzeichnung des laufenden Programms unterstützt die Software Timeshifting, also zeitversetztes Fernsehen. Die Aufnahme erfolgt in Echtzeit mit voller PAL-Auflösung (bis zu 720x576 Bildpunkte) und wird im MPEG-2-Videoformat mit Stereoton gespeichert, was DVD-Qualität entspricht. Alternativ lässt sich der MSI DIGI VOX Empfänger mit Software von Drittanbietern verwenden.
Weiterhin ist der DIGI VOX HD-Ready und unterstützt somit den Empfang von HDTV-Sendungen in den Formaten 720p und 1080i. Voraussetzung hierfür ist laut MSI mindestens ein Intel Pentium 4 mit 2 GHz bzw. ein Athlon XP 2000+, 256 MByte Speicher und eine DirectX 8.1 kompatible Grafikkarte. Im Lieferumfang sind die Installations- und Software-CD, Handbuch, USB-Verbindungskabel, Fernbedienung und Stabantenne enthalten. Der Digi VOX Empfänger ist laut MSI ab sofort zu einem unverbindlichen Preis von 79,- Euro erhältlich.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
