Während mittlerweile rund 55 Prozent der Deutschen über einen Internetzugang verfügen, liegt das Saarland sieben Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt. Dies ermittelte Gerd Bauer, Direktor der Landesmedienanstalt Saarbrücken. Das Bundesland liege dadurch mit Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt am Ende der deutschen Internet-Statistik.
Verbessern wolle man nach Worten von Gerd Bauer jedoch einiges: Angesprochen werden sollen besonders Senioren, Frauen und niedrig Qualifizierte. Auszubildenden und Arbeitslosen sollen zur Arbeitssuche über das Internet motiviert werden, Senioren sollen bei Kaffee und Kuchen auf Initiative des Mediennetzwerks SaarLorLux e.V. erste Erfahrungen mit dem Internet sammeln. Damit wolle man die digitale Spaltung der Bevölkerung verhindern.
Inwieweit dieses hoch gesteckte Ziel erfüllbar ist, bleibt fraglich.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
