Nachdem sich Intel den Auflagen des japanischen Kartellamtes gefügt hat (wir berichteten), geht man bei AMD davon aus, dass sich im nächsten Jahr erste Auswirkungen zeigen. David Uze von AMD Japan erklärte dies damit, dass viele der angemahnten Intelmassnahmen auf Jahresaktionen basieren. Ein Jahr bezieht sich dabei auf das fiskalische Jahr, dass in Japan im März endet und im April beginnt.
"The reality is that a lot of actions of our competitor were on an annual basis, so we have not seen any significant change. We expect when the Japanese fiscal year ends it is going to be a different environment for Japanese companies and our competitor, and that then there will be significant changes to the environment in the next fiscal year"
AMD war auf dem japanischen Markt sehr erfolgreich und verzeichnete 2002 bereits einen 26 prozentigen Anteil am gesamten Windows-PC-Markt auf PC-Unit-Basis. Die weitere Entwicklung verdeutlicht das folgende Schaubild:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
