Während die neuen Intel-Plattformen bereits mit DDR2-Modulen zurecht kommen treibt, AMDs freiwillige Selbstbeschränkung auf den bewährten DDR-Standard auf dem Tweaker-Markt immer neue Blüten. Während JEDEC bisher den DDR400-Standard als schnellsten Standard offiziell verabschiedet hat, bringen die Speicher-Hersteller, die sich auf Retailkunden mit Hang zum Übertakten spezialisiert haben, immer schnellere Speicher auf den Markt, die sich dann mit Bezeichnungen wie DDR433 oder DDR500 schmücken.
Einen Schritt weiter geht nun Speicherhersteller Corsair, der sich mit Mainboard-Hersteller ASUS zusammen geschaltet hat. Corsair's neues 2 GB TWINX2048-3500LLPRO Bundle, bestehend aus zwei CMX1024-3500LLPRO Modulen sei dabei speziell für ASUS' AMD Athlon 64 Plattform A8N32-SLI Deluxe/WiFi optimiert. Die Module sind spezifiziert für Timings 2-3-2-6 bei einer Command Rate von 1T. Der Hersteller verspricht dabei DDR433 Speed, also 218 MHz Speicherbus-Takt. Damit empfiehlt sich der Speicher weniger für Hardcore-Overclocker, als vielmehr für Anwender, die die Dynamic-Overclocking Funktion der ASUS-Boards nutzen wollen aber trotzdem nicht auf kurze Speicher-Timings verzichten möchten. Aus diesem Grund tragen die Speicher das Logo "ASUS Ready".
Die Module selbst sind mit Aluminium-Kühlkörpern bestückt und bestehen aus Speicherchips im Arrangement 64 MB x 8. Die Speicher sollen ab sofort verfügbar sein. Über Preise ist derzeit noch nichts bekannt. Weitere Informationen zum TWINX2048-3500LLPRO gibt's hier.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
