Einst war es die Flashsparte, welche bei AMD die negativen Bilanzen der Prozessorsparte zumindest einigermaßen ausbügeln konnte. In den vergangenen Quartalen war dieses Bild aber genau umgekehrt: Während die Prozessorsparte mittlerweile durch gestiegene Prozessorpreise (z.B. durch den Absatz der Opteron Prozessoren auf dem Server Markt) verlässlich profitable Ergebnisse einfuhr, war es nun die Flashsparte, welche den Gesamtgewinn des Konzerns auf beinahe null drückte. Resultierend daraus gab es schon einige Berichte, AMD wolle die Flash Sparte komplett abspalten.
Nach Berichten von Forbes soll in diesem Quartal die Lage nun deutlich rosiger aussehen. Sowohl bei den Prozessoren als auch bei Flash Speicher werde demnach mit höheren Umsätzen gerechnet. Der Absatz von Flash Speicher sei aufgrund einer hohen Nachfrage auf dem Markt kabelloser Geräte und dem Endkundenmarkt gestiegen. Auch für das nächste Quartal erwarte das Investment Banking Unternehmen "Bear Stearns", auf das sich Forbes bezieht, höhere Umsätze und Gewinne als bislang angenommen.
Wir dürfen also gespannt sein, welche Zahlen uns AMD am kommenden Dienstag, dem 11.Oktober präsentiert - und ob es dieses mal vielleicht für eine schwarze Null bei Spansion reicht.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
