Offenbar beschleunigt Apple den Umstieg auf Intel-Prozessoren. Deutlich früher als für Mitte 2006 angekündigt, werden wohl die ersten Pentium M "Yonah" in Notebooks der Firma Apple auftauchen. Damit nähert sich Apple nicht nur leistungstechnisch der PC-Welt an. Auch das Design der Geräte wird einer längst fälligen Evolution unterzogen werden. Das momentane Konzept der Geräte geht immer noch auf die Ur-iBooks zurück, die noch im letzten Jahrtausend auf den Markt kamen. Die Geräte sollen eine eingebaute iSight-Webcam beinhalten und über ein Widescreen-Display verfügen. Ob zuerst ein iBook oder ein Powerbook mit Pentium M vorgestellt wird ist unklar, man ist sich allerdings sicher das die Geräte ca. 25% schlanker werden.
Der Grund für das Vorziehen der neuen Modelle ist wohl der Wunsch das Rennen um das erste Dual-Core Notebook zu gewinnen. Der Pentium M "Yonah" taktet mit bis zu 2,16 Ghz und fügt sich damit hervorragend in das Produktportfolio von Apple ein. Für stationäre Apple-Rechner mit anderen Intel-Prozessoren besteht noch genug Luft nach oben und die erst kürzlich vorgestellten Powermac G5 werden auch nicht deklassiert.
Wahrscheinlich wird die neue Produktpalette gerade rechtzeitig zur sogenannten K-12 Saison den Markt erreichen. Das ist die Zeit zwischen April und Mai, in der Studenten, Schüler und Bildungsinstitutionen neue Hardware beschaffen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
