Sun stellt heute den unter dem Codenamen "Niagara" entwickelten Multi-Core Prozessor UltraSPARC T1 vor. Erstmals hat nun auch Sun einen eigenen Prozessor mit mehr als zwei Kernen im Angebot. Dieser soll in Entry-Level Servern eingesetzt werden und damit dem Xeon von Konkurrent Intel Konkurrenz machen.
Der UltraSPARC T1 taktet etweder mit 1,0 ghz oder 1,2 ghz und hat 4, 6 oder 8 Kerne, welche wiederum jeweils 4 Threads parallel bearbeiten können. Das Topmodell kann also 32 Berechnungen parallel ausführen und verbraucht dabei nur typisch 72 Watt und maximal 79 Watt. Sun verspricht sich großen Erfolg, geht die Firma damit die doch teilweise argen Kühlungsprobleme an, mit denen einige Rechenzentren zu kämpfen haben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
